Energetische und schamanische Heilmethoden
Alles was Du brauchst um geheilt zu werden, ist bereits in Dir

Blog für Interessierte als Geschenk von mir für euch


13.07.2022

Alles Wissenwerte zum Wurzelchakra - Hauptchakra

Wurzelchakra.jpg
Die Lehre der Chakren ist aus energetischer Sicht essentiell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Gerne erkläre ich Euch ein wenig mehr zu den einzelnen Chakren, um zu verstehen wie alles zusammenhängt. Heute beginne ich mit den ersten Hauptchakra:

Das Wurzelchackra

Basis-Chakra, Farbe rot
Lage: zwischen Anus und Genitalien (Damm), Steißbein
Öffnet sich nach oben und unten.
Nimmt Erdenergie auf und leitet sie weiter nach oben ins Sakralchakra.
Sanskritname Muladhara = Wurzel / Stütze / Halt gebend. Der Sanskritname entspricht der Funktion des Chakras.

Körperliche Funktion: Beckenraum und Darm mit Energie versorgen, Halt geben. Skelett, Wirbelsäule und Beine, Füße werden zugeordnet und die Nebennieren. Östrogen und Testosteron. Eierstöcke und Hoden, Reguliert die Blutbildung, das Wachstum von Zähnen und Nägeln, steuernder Einfluss auf die Nebennieren, reguliert Stresshormone und Körpertemperatur, steht für das Immunsystem.

Zugeordneter Sinn: Geruchssinn

Physische Funktion: Überlebenswille, Instinkte, Urvertrauen, Durchsetzungsvermögen, Erdung, Sicherheit, Geborgenheit, fest mit beiden Beinen im Leben stehen, Stabilität, Standfestigkeit
Symptome bei Störung / Blockade: Existenzängste, Verlustängste, Mangeldenken, Antriebslosigkeit, Depressionen, Phobien, nicht loslassen können, Süchte, Hexenschuss, Beckenbodenschwäche, schwache Beine, Nägelkauen, schwaches Immunsystem, Ess-Störungen, Hypochondrie, Krankheiten in und um den Unterleib und die Genitalien herum, Hamstern, Raubtierverhalten.

Gefühl bei Störung / Blockade: Mangel an Sicherheit, Halt und Stabilität, Unsicherheit, wenig Erdung, geringe Sexualenergie, Mangel an Vertrauen, Gefühl der Heimatlosigkeit, Wut, innerer Drang zu streiten, chronische Müdigkeit

Element: Erde. Die fünf unteren Chakren, von der Wurzel bis zum Kehlkopf, werden in erster Linie von der Erde versorgt. Stell Dir einen Baum vor, dessen Wurzeln bis tief in den Erdboden reichen. Die Nährstoffe, die er aus der Erde zieht, werden bis hinauf in die höchsten Zweige transportiert.

Ist dieses Chakra nicht stabil, kann es einem buchstäblich den Boden unter den Füßen wegziehen.

Blockaden beim Wurzelchakra gehen auf die Kindheit zurück, meist auf die ersten drei Lebensjahre, manchmal auch auf die Zeit vor der Geburt. Thema ist das Urvertrauen und die Stabilität. Bei einer Mutter-Kind-Bindungs-Störung z. B. durch den Tod der Mutter bei der Geburt, Adoption nach der Geburt, Wochenbettdepressionen, kann es zum Verschließen des Wurzelchakras kommen, weil das Kind keine Resonanz auf das entgegengebrachte Vertrauen der Mutter erfährt. Störungen in der Embrionalphase lassen sich nur schwer bis gar nicht im Nachhinein als Erwachsener herausfinden. Physische Erkrankungen der Mutter, Ablehnung des Kindes in sich können beim ungeborenen Kind das Wurzelchakra blockieren, da es die Empfindungen der Mutter spüren kann. Auch wenn die Mutter das Kind länger schreien lässt, sich nicht sofort den Bedürfnissen des Kindes widmet, beschädigt sie damit das Urvertrauen des Kindes und so blockiert sich das Wurzelchakra. Auch bedrohliche Situationen, in denen es keine Hilfe vom Erwachsenen erfährt, können Blockaden des Wurzelchakras auslösen. Beim erwachsenen Menschen wirken sich alle existenzbedrohenden Situationen blockierend auf das Wurzelchakra aus: Arbeitsplatzverlust, Geldmangel, familiäre Brüche, persönliches Scheitern.

Da alle Chakren miteinander verknüpft sind, wirken sich Störungen im Wurzelchakra auch auf die anderen Chakren aus.

Persönliche Erfahrungen: Bis ich mit Kundalini Reiki begonnen habe zu arbeiten, dachte ich aus Phsychotherapeutischer Sicht immer nur, dass meine Ängste aus meiner Kindheit kommen. Das stimmte auch, nur wusste ich nicht warum. Jeder Gedanke, jede Emotion und jede körperliche Bewegung oder Empfindung wird als energetische Veränderung in unseren Chakren registriert. Meine Mutter war zu einem ungünstigen Zeitpunkt mit mir schwanger geworden und unsicher. Ich kam als Frühgeburt auf die Welt und war viele Wochen allein im Krankenhaus. Die ersten Lebensjahre verbrachte ich mehr bei meiner Oma, da meine Mutter arbeiten gehen musste. Seit meiner Kindheit kämpfte ich mit Ängsten aller Art, ich hatte nie ein Urvertrauen ins Leben oder überhaupt irgendeine Sicherheit für mich. Mein ganzes Leben zog sich durch mit Ängsten, Unsicherheiten und nicht loslassen zu können. Die letzten Jahre kamen als krönender Abschluss noch Panikattacken dazu. Todesangst jeden Tag, wünsche ich niemanden. Mein Wurzelchakra war vermutlich von Geburt an geschlossen oder schwer gestört. Allerdings hat mich das und dazu noch familiäre Verluste so weit gebracht, dass ich wirklich komplett den Boden unter meinen Füßen verloren habe. Erst dann kam Kundalini Reiki in mein Leben. Rot ist zwar schon immer meine Lieblingsfarbe gewesen, leider konnte das aber allein meinem Wurzelchakra nicht helfen. Nach und nach wurde ich durch tägliche Reiki Selbstbehandlung und dem Chakrenausgleich stabiler, ich fand wieder Vertrauen in andere Menschen, in mich und das Leben überhaupt. Die Lebensenergie hat mich energetisch gereinigt und aufgeladen. Meine Chakren konnten sich nach und nach erholen. Erst durch diese Behandlungen, das Spüren der Lebensenergie, das Lernen wie die Chakren arbeiten und was sie bewirken, konnte ich heilen und meine größten Ängste und Unsicherheiten besiegen. Und mir endlich Zeit für mich selbst nehmen. Dafür ist auch noch der Solarplexus verantwortlich, aber zu diesem Chakra komme ich ein anderes Mal.

Chakraveränderung bedeutet Lebensveränderung!

Unterstützende Hilfsmittel für das Wurzelchakra können sein

Mit roter Farbe umgeben: Kleidung, Rotlichtbestrahlung, Dekorationen, Raumgestaltung, roter Tee mit Ingwer (schenkt Wärme und Geborgenheit), rote Edelsteine als Schmuck tragen, in die Natur gehen (Verbindung zur Erde), barfuß gehen, sitzende und liegende Yoga-Übungen, reinigende Frequenzen oder Meditationen fürs Wurzelchakra anhören in Youtube, Räuchern mit Zedernholz. Dir selbst etwas Gutes tun, ausruhen, langsame Musik hören, ein warmes Bad nehmen. Sich selbst erden lernen (gibt verschiedene Möglichkeiten im Netz zu finden).
Und natürlich Reiki nutzen, um die Lebensenergie aufzutanken, Blockaden zu bereinigen und das Wurzelchakra mit einem Chakrenausgleich an die anderen Chakren anzupassen.

Probiere aus, was Dich anspricht und Dir gut tut.

Falls Du Dich für eine Unterstützung mit Reiki interessierst bin ich gerne für dich da:

https://www.selbstheilung-durch-reiki.de

Admin - 19:12 | Kommentar hinzufügen


 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram